LEBENSPHILOSOPHIE

Lebensphilosophie 

 

"Verbinden verbindlich gemeinsam mit Liebe, Freundschaft und Neugierde."

Zu aller Zeiten meines Lebens habe ich versucht das Beste aus den Menschen zu zaubern. Mit viel innerer Stärke gab ich allen Menschen Zeit sich zu verbinden mit mir und mit ihrer Umgebung. So wurde das Schöne sichtbar. Und das geschah intuitiv. 

"Für mich, durch die Zubereitung eines Essens und das gemeinsame Geniessen, entsteht eine Intimität zwischen den Menschen." Die Barrieren wurden abgebaut und die Menschen fanden zueinander im Gespräch im Austausch.  

Und dabei war es wichtig das das Essen, mit Liebe und Zeit zubereitet wurde, das ein schön gedeckter Tisch einlud sich einzulassen auf den Zauber der Freundschaft. 

Je tiefer die Netze, gesponnen durch Gemeinsamkeiten, desto schöner wurde das Gebilde. Und die Freude die zurückkam, wenn mehr als ein Mensch davon profitierte. Die Energie, die groß ist, wenn alle ein Zugewinn erfahren. "Die Möglichkeiten der Partizipation, das Gemeinwohl, der Wunsch der Menschen nach Verbindlichkeit, nach Verbindung."

Alle Produkte, die ich verarbeite kommen aus dem biologischen Anbau. Ich beziehe meine Ausgangsprodukte aus dem Bioläden und Bio-Hofläden Dithmarschens und dem Biogroßhandel Schleswig-Holsteins.

Alle Chutneys und Soßen werden eingeweckt. Das Glas ist wiederverwendbar. Die Pasta wird in Papier verpackt. Auch diese Verpackung kann wiederverwendet werden. Die Verschlüsse sind aus Metall.

Die Produktionskette bleibt kurz und hochwertig. Alle Materialien werden, so Möglich, in Norddeutschland gefertigt. Die Energie kommt aus der eigenen Solaranlage. Das gehört zu unserem Konzept.
Die hier erzeugte r
egenerative Energie wird vor Ort verbraucht. Die Maschinen laufen nur wenn regenerative Energie vorhanden ist. 

So betreiben wir auch eine Schnell-Ladestation für E-Autos. Wir tragen ein Teil zur Energiewende bei.

Den Ort schöner zu machen, das Dorf attraktiver zu gestalten, das eine Perspektive entsteht für kurze Wege, das ist nicht nur unsere Idee. So ist das Mobilitätkonzept sinnvoll, das Wege und Zeit sinnvoll miteinander verbindet. Wir auf dem Lande brauchen die E-Mobilität mit ihrer Infrastruktur. Wir in SH produzieren 100% regenerativen Strom und darüber hinaus. Wir brauchen smarte Wege zur Sektorenkopplung und wir brauchen Speicher als Wasserstoff oder als Batterie. 

Deshalb nutzen wir den Strom vor Ort für gelungene Produkte, für eine Ladestation vor Ort, für eine Manufaktur und Verköstigung auf der Terrasse und in unserem Garten. So vielfältig der Mensch ist so viele Möglichkeiten erschließen sich in diesem Zauberwagen - Unserem Zirkuswagen.

Komm vorbei und genieße es! Wir freuen uns auf Dich.